Von Eva Brandauer
Alle genießen das gemeinsam gekochte Essen
Alle genießen das gemeinsam gekochte Essen
Am 8. November haben die Studierenden von Deutsch 201 zum Abschluss der Unterrichtseinheit: Essen – Trinken – Kochen ein Projekt mit den Schülerinnen einer berufsbildenden höheren Schule in Salzburg, dem ABZ St. Josef, durchgeführt. Sie haben ein typisch österreichisches Menü gemeinsam gekocht und gegessen. Dabei haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Deutsch und Englisch gesprochen.
Betreut haben sie dabei nicht nur ihre Deutsch- und ihre Englischprofessorin, sondern auch 2 Kochprofessorinnen, welche die beiden Lernergruppen perfekt dirigiert haben.
Die beiden Kochprofis hatten alles unter Kontrolle
Die beiden Kochprofis hatten alles unter Kontrolle
Vielen Herzlichen Dank an Frau Prof. Karin Dachs und Frau Prof. Maria Rieser!
Sie kochten ein typisch österreichisches Menü, das aus Vorspeisen, einer Hauptspeise und diversen Nachspeisen bestand.
Viel Spaß beim Ansehen und Genießen (zumindest der Fotos 😉
Dieses Team bespricht die Tischdekoration
Dieses Team bespricht die Tischdekoration
Vor dem Eingang in die Küche
Vor dem Eingang in die Küche
Hier wird fleißig gearbeitet
Hier wird fleißig gearbeitet
Herbstlicher Salat
Der herbstliche Salat wird vorbereitet
Der herbstliche Salat wird vorbereitet
Alles für die Marinade
Das Resultat
Rindssuppe mit Grießnockerl
Hier wird die Suppe zubereitet
Hier wird die Suppe zubereitet
.. und die Grießnockerl unter Anleitung der Lehrerin
.. und die Grießnockerl unter Anleitung der Lehrerin
Wiener Schnitzel mit Petersilkartoffeln
Die Schnitzel brutzeln in der Pfanne
Die Schnitzel brutzeln in der Pfanne
Man muss die Schnitzerl umdrehen
Man muss die Schnitzerl umdrehen
Hier wird ein Teig zubereitet
Hier wird ein Teig zubereitet
Hier das Resultat
Marmeladepalatschinken mit Rezept auf Deutsch und auf Englisch: Marmeladepalatschinken
Fachmännisches Wenden der Palatschinke
Fachmännisches Wenden der Palatschinke
Die Teller werden dekoriert
Die Teller werden dekoriert
So kommen die Palatischinken aus der Küche
So kommen die Palatischinken aus der Küche
Und noch mehr Palatschinken
Und noch mehr Palatschinken
Apfelstrudel mit Vanillesauce mit Rezept: Apfelstrudel
Der Apfelstrudel wird vorbereitet und eingerollt
Der Apfelstrudel wird vorbereitet und eingerollt
Lebkuchen und Vanillekipferl
Rezept: Gingerbread
Vanillekipferl müssen vorsichtig in Vanillezucker gedreht werden
Vanillekipferl müssen vorsichtig in Vanillezucker gedreht werden
Guten Appetit!
Alle genießen das gemeinsam gekochte Essen
Alle genießen das gemeinsam gekochte Essen